Best of „Business-to-Business“ Communication 2022
Der BoB-Award startet in die nächste Runde.
Ab sofort kann eingereicht werden beim Best of „Business-to-Business“ Communication Award des Deutschen Marketing Verbands. Seit Mitte des Jahres mit dem neuem Juryvorsitz Christian Daul, CEO Reinsclassen GmbH & Co. KG und Geraldine Tenten, Vice President und CMO Europe, Middle East & Africa, IBM Deutschland GmbH
Düsseldorf, 05. Januar 2023
Die besten, kreativsten und erfolgreichsten Beispiele für herausragende B2B-Kommunikation, die im Zeitraum vom 18. Dezember 2021 bis 31. Dezember 2022 im DACH-Raum entstanden und mindestens 1x veröffentlicht worden sind, werden mit dem BoB-Award 2022 ausgezeichnet. Die Arbeiten können bis zum 28. Februar 2023 hier eingereicht werden. Der BoB ist mittlerweile mehr als ein Award. Er ist Plattform für einen interdisziplinären Austausch im „Business-to-Business“ Bereich und trägt maßgeblich dazu bei, dass die besten B2B-Arbeiten nicht nur von der Zielgruppe gesehen werden.
Mit aufmerksamkeitsstarken Motiven wird dem Award unter der kreativen Führung von Reinsclassen eine deutliche Verjüngungskur verpasst. Der Stolz über einen gewonnenen Award, der sich nicht zuletzt in einer vorzeigbaren Trophäe manifestiert, wird humorvoll in Bild und Claim aufgegriffen.
Neu sind auch die Kategorien, mit dessen Überarbeitung der Verband gemeinsam mit den Juryvorsitzenden den Entwicklungen der B2B-Kommunikation der letzten Jahre Rechnung getragen hat. So wurde zum einen Content- und Influencer-Marketing explizit der Kategorie PR hinzugefügt. Zum anderen sollten digitale Plattformen, Apps und E-Commerce-Anwendungen bewusst als eigene Kategorie ausgewiesen werden, um der realen Bedeutung dieser Themen auch beim BoB-Award gerecht zu werden. Gleiches gilt für Social Media. Hieraus ist ebenfalls eine eigene Kategorie geworden, da B2B-Unternehmen hier immer aktiver und erfolgreicher sind. Ein klares zukunftsweisendes Zeichen wurde zudem mit der Sonderkategorie „ESG-Kommunikation“ gesetzt. Unternehmen, die in Ökologie, sozialem Engagement oder guter Unternehmensführung besondere Leistungen zeigen, sollen ermutigt werden ihre kommunikativen „best practices“ auf eine größere Bühne zu heben.
Den Juryvorsitz hatten Christian Daul, CEO Reinsclassen und Geraldine Tenten, Vice President und CMO Europe, Middle East & Africa, IBM Deutschland GmbH bereits Mitte 2022 übernommen. “So konnten die Anpassungen gemeinsam vor dem Start erarbeitet werden. Gleiches gilt für die Zusammensetzung der Jury, die weiterhin auf der bewährten und geschätzten Verteilung aus führenden Persönlichkeiten insbesondere aus dem B2B-Bereich von Unternehmen, Agenturen, Medien, Verbänden und neuerdings Influencer besteht“, so Florian Möckel, Geschäftsführer Deutscher Marketing Verband e.V.
„Ich freue mich den Juryvorsitz von einem solchen profilierten und einzigartigen Award zu übernehmen. Im Industrieland Deutschland sollte B2B auch in der Kommunikation den Stellenwert bekommen, den dieses Thema verdient. Mein Anspruch ist es, dem BoB noch mehr Glanz und Aufmerksamkeit bei den Entscheidern zu verleihen und ihn in diesem Sinne weiterzuentwickeln.“, begründet Christian Daul, CEO Reinsclassen, die Übernahme des Juryvorsitz.
„Ich habe mich bereit erklärt, den Vorsitz der Jury zu übernehmen, da es mir wichtig ist, etwas zu bewirken und der Marketing- und Kommunikationsgemeinschaft etwas zurückzugeben. Mit Christian Daul an meiner Seite und der Unterstützung des DMV ist die Jury eine fröhliche, vielfältige, multidisziplinäre und sehr interaktive Gruppe. Trotz vieler Meinungen sind alle gleichgesinnt, wenn es darum geht, die Qualität der Einreichungen zu steigern und anzuerkennen.“, ergänzt Geraldine Tenten von IBM Deutschland GmbH.
Alle Informationen zum BoB Award finden Sie auf https://bobaward.de/, über die ab sofort eingereicht werden kann.
Über den BoB Award
Der Kreativ- und Konzeptwettbewerb BoB “Best of Business-to-Business” Communication Award wird jedes Jahr vom Deutschen Marketing Verband e.V. ausgeschrieben, dieses Jahr in 11 Kategorien. Er ist die einzige Plattform für das Segment der B2B-Kommunikation im deutschsprachigen Raum.
Über den Deutschen Marketing Verband e.V.
Der Deutsche Marketing Verband (DMV) ist der Berufsverband der Marketingverantwortlichen und die Dachorganisation der mehr als 60 Marketing Clubs in Deutschland. Er bietet ein Netzwerk für die praxisnahe Weiterbildung und den Wissensaustausch und fördert die Nachwuchsarbeit. Gleichzeitig vertritt er die Interessen seiner über 12.000 Mitglieder gegenüber Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. www.marketingverband.de
Kontakt
Deutscher Marketing Verband e.V.
Sternstraße 58
40479 Düsseldorf
0211.864 06-12
E-Mail: presse@marketingverband.de