BoB-Award 2024 verlängert Einreichungsfrist

 

Bundesverband Marketing Club verlängert die Einreichungsfrist für den diesjährigen BoB-Award bis zum 17. April. Christian Daul, CEO Reinsclassen und Géraldine Tenten, CMO von MANN+HUMMEL, haben zum dritten Mal den Juryvorsitz bei dem Best of Business-to-Business Communication Award.

Düsseldorf, 02. April 2025

 

Bis zum 17. April können Agenturen noch ihre Arbeiten für den BoB-Award 2024 einsenden. Der Bundesverband Marketing Clubs (BVMC) zeichnet damit auch dieses Jahr wieder die kreativsten und erfolgreichsten Kampagnen in der B2B-Kommunikation aus. Voraussetzung ist, sie sind 2024 im deutschsprachigen Raum entstanden und wurden mindestens einmal veröffentlicht. Wer am Ende eine der begehrten Trophäen gewonnen hat, wird bei der feierlichen Preisverleihung am 3. Juli 2025 in Berlin bekanntgegeben.

„Der BoB“ wurde 1997 als Kreativwettbewerb im B2B-Bereich ins Leben gerufen und wird seit 2017 unter dem Dach des BVMC verliehen. Seitdem hat er sich als zentrale Plattform für den interdisziplinären Austausch in der Business-to-Business-Kommunikation etabliert und ist nach wie vor der einzige Award in diesem Segment. Schon zum dritten Mal werden Christian Daul, CEO von REINSCLASSEN Hamburg und Frankfurt sowie Géraldine Tenten, CMO des Ludwigsburger Unternehmens MANN+HUMMEL, als Vorsitzende die BoB-Jury leiten.

Das Motto des diesjährigen BoB lautet „All Eyes on B-to-B“ und wurde von der Agentur REINSCLASSEN entwickelt und grafisch impactstark umgesetzt. Der BVMC setzt damit ein Zeichen für die moderne Ausrichtung des Awards. „Auch Kampagnen im B2B-Bereich müssen allerhöchsten Ansprüchen genügen sowohl inhaltlich als auch in der kreativen Umsetzung. Beides bewertet der BoB und bleibt damit das Maß aller Dinge in der B2B-Kommunkation“, sagt Christian Daul. „Insbesondere in Kategorien wie E-Commerce oder Social Media sind wir sehr gespannt, welche innovativen Technologien wie etwa KI inzwischen schon in der B2B-Kommunikation eingesetzt werden“, sagt Géraldine Tenten. Ein weiteres Augenmerk liegt auf dem Thema Nachhaltigkeit, wofür die noch junge Kategorie ESG für Environmental, Social, Governance steht.

Insgesamt zeichnet der BoB-Award die besten Arbeiten in elf unterschiedlichen Kategorien aus. Alle weiteren Informationen dazu und die Einreichungsmodalitäten stehen auf der aktuellen Website.

Über den BoB Award

Der Kreativ- und Konzeptwettbewerb BoB – “Best of Business-to-Business” Communication Award wird jedes Jahr vom Bundesverband Marketing Clubs e.V. in Düsseldorf ausgeschrieben. Der BoB-Award ist die einzige Plattform für das Segment der B2B-Kommunikation im deutschsprachigen Raum. Insgesamt werden Arbeiten in elf verschiedenen Kategorien ausgezeichnet.

 

Kontakt BoB Award

Debora-Alexandra Krawczyk

Bundesverband Marketing Clubs e.V.

Sternstraße 58

40479 Düsseldorf

0211.864 06-13

E-Mail: awards@bvmc.de

Pressekontakt:

Bundesverband Marketing Clubs

Elke Jacob

Mob.: 01523 17 93 222

Email: jacob@bvmc.de

E-Mail: presse@marketingverband.de

Weitere Informationen: BVMC und bobaward

Über den Bundesverband Marketing Clubs e.V.

Der Bundesverband Marketing Clubs (BVMC) ist der Berufsverband des Marketingmanagements und die verbindende Organisation der mehr als 60 Marketing Clubs in Deutschland. Er bietet ein Netzwerk für die praxisnahe Weiterbildung und den Wissensaustausch und fördert die Nachwuchsarbeit. Der BVMC ist mit seinen 12.000 Mitgliedern einer der größten Business Clubs in Deutschland und vertritt die Interessen dieser Marketing-Community gegenüber Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.