Silber in Corporate Publishing
Schöb AG
Agentur am Flughafen AG
In der edlen Imagebroschüre wird der Weg des Holzes vom Wald bis hin zum fertigen Bau mit starken Bildern und kurzen prägnanten Texten geschildert. Architekten und professionelle Bauherren erhalten die Broschüre in einem hochwertigen Echtholzschuber, der auf der einen Seite aus roher Baumrinde und auf der anderen Seite aus fertig bearbeitetem Schweizer Holz besteht.
Silber in Film
DATEV eG
Patrick Hübner
Patrick Hübner | Filmemacher
In insgesamt acht filmischen Kunden- und Mitarbeiterportraits sollten genau diese Punkte herausgearbeitet werden: DATEV als verlässlicher Partner und starker Arbeitgeber. Dafür erzählten wir die Geschichten von vier Kunden und vier Mitarbeitern mit verschiedensten beruflichen oder privaten Hintergründen. Ästhetische Bilder ziehen in den Film, der dokumentarische Stil schafft Authentizität und eine Dauer von ca. 2:00 Minuten lässt keine Längen zu. Im Rahmen dieses Awards zeigen wir vier der acht Filme.
Silber in Public Relations
Trusted Shops GmbH
achtung! GmbH
Trusted Shops will Neukunden unter den Online-Shops gewinnen. Es ist klar: Kurz vor der EURO 2016 würden aufgedeckte Regelverstöße europaweit für immense Resonanz sorgen. Die Idee: EUROPAS GRÖSSTER FANSHOPCHECK. Vor dem Anpfiff prüft das Siegel anhand seiner strengen Kriterien ungefragt und unangekündigt die Online-Shops der europäischen Fußballverbände und deckt erhebliche Mängel auf. Kein Fanshop ist sauber. Das Prüfergebnis wird in UK, Spanien, Polen und Deutschland digital kommuniziert.
Bronze in Credentials
Shortlist in Dialogmarketing und Verkaufsförderung
Agentur am Flughafen AG
Agentur am Flughafen AG
Um die Zielpersonen dazu zu bewegen, kurzfristig noch bei der Agentur am Flughafen mit einem Auftrag einzuchecken, wurden die Kunden mit einem «Directmail» angesprochen. Verschickt wurde ein personifizierter, reservierter VIP-Parkplatz. Und zwar in Originalgrösse. So dass die Kunden letztendlich nicht noch Zeit beim Check-in für den Last-Minute-Auftrag verlieren.
Silber in Digital Corporate
iF International Forum Design GmbH
Scholz & Volkmer GmbH
Der neue iF WOLD DESIGN GUIDE bildet dieses Archiv erstmals vollumfänglich online ab und wird damit zu einer einzigartigen Inspirationsquelle für die Designwelt. Mit einem intelligenten Filtersystem lässt sich ganz einfach eine übersichtliche Auswahl erstellen. Durch Wahl einer Zeitspanne, einer Kategorie oder einer Region generiert der iF WORLD DESIGN GUIDE in Echtzeit eine Zusammenstellung. Ob Sie sich also für europäische Küchengeräte der 70er Jahre oder die Möbeldesign-Klassiker der Zukunft interessieren – mit ein paar einfachen Einstellungen stellen Sie sich Ihre Auswahl zusammen. Und wenn Sie gerade einmal nicht wissen, wonach Sie suchen, schlägt Ihnen der Design Guide einige besonders interessante Kollektionen vor.
Shortlist in Print Serie
Evonik Industries AG
KNSK Werbeagentur GmbH
Ein Tischler macht Möbel, ein Bäcker macht Brötchen, doch was macht eigentlich eine strategische Innovationseinheit? Mit einer Anzeigenserie für seine Ideenschmiede Creavis liefert Evonik einige Antworten auf diese Frage. Die Palette reicht dabei vom Ideen-Kamasutra über futuristischen Automobilbau bis zum stapelweisen Liefern von Innovationen. Das Besondere: Die Motive verlieren sich nicht in technischen Details, sondern skizzieren charmant und mit einem Augenzwinkern das Arbeitsfeld von Creavis – kreative, relevante Lösungen für die Zukunft zu finden. Die Anzeigen erscheinen international in Fachmagazinen und in Publikumszeitschriften.
Silber in Crossmediale Kommunikationskampagnen / Integrierte Kommunikationskampagnen
Alphabet Fuhrparkmanagement GmbH
Publicis Pixelpark GmbH
Kopf Kino Kollektiv
Aber wie schafft man es, tiefe Ängste vor Neuem abzubauen? Bei Fuhrparkmanagern, unserer technisch versierten B2B-Zielgruppe, ein hartes Stück Arbeit. Die Idee: Wir bekämpfen Halbwissen mit Fakten. Mit einem Augenzwinkern räumen wir mit den Vorurteilen auf. Drei Videos, drei Patienten und ein Therapeut, der seine „Patienten“ von ihren Ängsten befreit, indem er ihnen zeigt, dass ihre Ängste absolut unbegründet sind: Willkommen bei der eMobility-Therapie von Alphabet. Die Kampagne setzt auf die Kombination überzeugender, rationaler Fakten mit einer emotionalen, humorvollen Inszenierung, was im meist sachlichen B2B-Umfeld für besondere Aufmerksamkeit sorgte. Sie führte deutlich vor Augen, dass es keine rationalen Gründe für die Ängste gibt. Und weil ein neues Mobilitätskonzept ein neues Kommunikationskonzept erfordert, gingen auch wir ganz ungewohnte Wege. So haben wir die Kampagne in erster Linie in B2C-Kanälen via Social Media und in ausgewählten Digitalkanälen gespielt, um Traffic auf unsere Webseite www.alphabet.de/alphaelectric zu bringen. Auch wir mussten unsere Ängste überwinden.
Gold in Crossmediale Kommunikationskampagnen / Integrierte Kommunikationskampagnen
Mercedes-Benz Trucks
dieckertschmidt GmbH
Mieten bei CharterWay ist Mieten ohne böse Überraschungen. Im Gegensatz zur Konkurrenz gibt es bei uns keine versteckten Kosten, komplizierte Klauseln und Folgezahlungen. Dafür aber Transparenz, zuverlässige Qualität und reibungslosen Service. Deshalb ist CharterWay kurzum Mieten mit ABE* — Anti-Böses Erwachen.
Shortlist in Dialogmarketing und Verkaufsförderung
brandsync AG
trio-group communication & marketing gmbh
Idee und Strategie: Die brandsync AG bietet messbare emotionale und implizite Markenberatung. Essentiell für diesen Ansatz ist es, dass brandsync die unbewussten Einstellungen und Wahrnehmungen von Marken durch Kunden mittels wissenschaftlich geprüfter Methoden visualisieren kann. Somit erhalten Marketeers, etc. eine genaue Darstellung, welche emotionalen Denkweisen ihre Zielgruppen (intern wie extern) haben und wie diese die Marke wahrnehmen. Dies stellt der Ausgangspunkt des Markenprozesses mit brandsync dar. Im brandsync Magazin ist dies ausführlich dargestellt. Lösung: Das Mailing inszeniert die Titelseite der aktuellen Ausgabe des brandsync-Magazins. Im Visual integriert ist im Rahmen des Mailings aber eine kreative "Zusatzfunktion", ein anamorphes Bild - das Gesicht eines Menschen. Wenn der beigelegte Metallzylinder auf dem Bild platziert wird, wird darin das Gesicht erkennbar. Eine Metapher dafür, dass man das wahre Ich eines Menschen im emotionalen Unterbewusstsein findet – und dass brandsync die wahre Persönlichkeit der Zielgruppe erst richtig sichtbar macht.
Silber in Corporate Publishing
Ogilvy & Mather Werbeagentur GmbH
Ogilvy Deutschland
H&O GmbH
2009 wurde die Magazinreihe „HowTo“ ins Leben gerufen, die seitdem in regelmäßigen Abständen ungefähr alle 2 Jahre erscheint. Der Seriencharakter, das Aufgreifen von aktuellen Themen, die von Experten aus den eigenen Reihen oder von externen Fachleuten beleuchtet werden sowie die hochwertige Gestaltung machen das Magazin zu einem auffälligen Medium zur Selbstdarstellung der Agentur. Und es führt eine Tradition unseres Firmengründers David Ogilvy fort, der sich kontinuierlich zu den Themen seiner Branche zu Wort gemeldet hat, und dabei auch unbequeme Wahrheiten äußerte. Seine Beiträge begann er gerne mit „How to...“ und lasen sich als ganz praxisorientierte Handlungsanweisungen.
Shortlist in Print Serie
Siemens AG
Ogilvy Deutschland
H&O GmbH
• Die neue Dachmarken-Kampagne beendet die bisher gepflegte Trennung zwischen B-to-B und B-to-C Marketing. Stattdessen wird ein Business-to-Society-Ansatz umgesetzt, der deutlich macht, welchen Mehrwert Siemens für die Gesell-schaft schafft. • Wie der Erfindergeist, der in allen Siemens-Produkten steckt, letztlich jedem Einzelnen zugute kommt. „Ingenuity" – aber eben nie als Selbstzweck, sondern immer „for life“. • Der neue Claim in Handschrift, steht für Authentizität, Partnerschaftlichkeit und Verantwortungsbewusstsein. • Das vielleicht markanteste Element im neuen Unternehmensauftritt aber ist der "Virtual Layer", der in Print und Bewegtbild die digitale Komponente jeder Lösung sichtbar macht. • Die Print-Motive im speziellen inszenieren den Ansatz side-by-side. So kommen sowohl der Ingenuity-Aspekt als auch der for-life-Aspekt anschaulich zur Geltung.
Shortlist in Film
Siemens AG
Ogilvy Deutschland
Ogilvy Deutschland
• Die Lösung: der neue Spot „I’m a tunnel“, der sich emotional an das Zielpublikum wendet und über verschiedene Social-Media-Kanäle wie Twitter, Facebook und Youtube gezielt ausgespielt wurde. • Im Spot wird die Siemens-Technologie personifiziert und wendet sich direkt an uns. In einem episch gesprochenen Text beschreibt dabei der „Tunnel“, was er für uns Menschen leistet, während sich das Bild im Video auf die Hochgeschwindigkeitsfahrt durch den Tunnel konzentriert. • Die Tunnelstimme macht dabei klar, dass die Gotthard-Durchquerung ein Meisterwerk der Ingenieurskunst von Siemens ist. Es macht das ehemals mühsame Überschreiten der Alpen zu einem angenehmen und entspannten Durchgleiten mit dem Reisezug: „Ingenuity for life“.
Shortlist in Corporate Publishing
Evonik Industries AG
BISSINGER[+] und C3 Creative Code and Content GmbH
Als Haltungsmagazin für eine ausgewählte Leserschaft regt das monothematische Evonik-Magazin zum Nachdenken und Mitdiskutieren an. Voller neuer Ideen, überraschender Fakten und eingehender Analysen bereichert das Evonik-Magazin gesellschaftliche Debatten mit eigenen Impulsen. Die in drei Rubriken gegliederte Struktur erlaubt es, die unterschiedlichen Facetten des jeweiligen Schwerpunktthemas in ausführlichen Interviews, Reportagen und Berichten im Wechsel mit kurzen Beiträgen optimal auszuleuchten. Die Gestaltung des Magazins überzeugt durch ihre Vielseitigkeit: großformatige Bilder, Marginalspalten sowie Infomodule, zudem kommen verschiedene grafische und optische Erzählformen wie Infografiken und Illustrationen zum Einsatz. Auf Grundlage des Evonik-Gestaltungssystems wurde ein eigener Infografikstil entwickelt. Das innovative Coverkonzept stellt in jeder Ausgabe einen internationalen Künstler in den Fokus und inszeniert das Titelthema damit in überraschender Weise.
Silber in Digital Corporate
Lufthansa Cargo AG
PRH Hamburg Kommunikation GmbH
„Cargo Diaries“ bietet genau das: Eine Sammlung authentischer Geschichten aus der faszinierenden Welt der Luftfracht. Spannendes Storytelling für global aktive Unternehmen, die auf der Suche nach einem verlässlichen Partner sind. Wie kommen Autos, Turnierpferde, Lebensmittel, Medikamente oder der dringend benötigte Bohrer für die Ölplattform schnell von A nach B? Das und vieles mehr wird in über 100 Geschichten erzählt. Durch leicht verständliche Filterfunktionen werden passende Lösungen schnell gefunden und journalistisch erzählt. Aus der Geschichte heraus geht es dann durch einfache Verlinkungen zu den Produktinformationen und Buchungsplattformen.
Bronze in Film
Pöppelmann GmbH & Co. KG
KAAPKE Marketing GmbH
Rainer Ludwigs Image-Building
Beim Betrachten des Wettbewerbs wurde deutlich, dass dieser sich in seiner Kommunikation nahezu ausschließlich auf eine reine Produkt- und Kompetenzpräsentation konzentriert – rational und nüchtern. Somit entstand die Idee, den eher unscheinbaren und nebensächlichen Kunststoff-Teilen von Pöppelmann KAPSTO® Leben einzuhauchen und eine Bühne zu geben. In kurzweiligen Spots hüpfen sie fröhlich durch das Bild und präsentieren ihre Eigenschaften – stolz und selbstbewusst als wären sie ein A-Teil. Die Filmreihe, aktuell bestehend aus neun Filmen, wurde im YouTube Channel von Pöppelmann veröffentlicht und soll auch 2017 mit weiteren Teilen angereichert werden.
Gold in Dialogmarketing und Verkaufsförderung
UHU GmbH & Co. KG
Grabarz & Partner Werbeagentur GmbH
Eine echte Schraube wurde zur Verpackung für unseren Kleber und damit zum Symbol für seine Stärke. Mit einem eigens entwickelten Gewindemechanismus konnte man den Kleber aus der Schraube herausdrehen und sich so ganz einfach von seiner Stärke überzeugen. Die Schraube verschickten wir an die 250 Chefeinkäufer führender Handwerksbetriebe in Deutschland damit sie den Kleber testen und weiterempfehlen konnten.
Shortlist in Credentials
fischerAppelt AG
fischerAppelt AG
Ziel der neuen Vision ist die Stärkung unserer Positionierung als unabhängige Agentur, die ihre Kunden bei der Entwicklung von herausragenden Produkten und Dienstleistungen ambitioniert fördert – aber auch fordert. Der Anspruch an unsere eigene Arbeit ist formuliert: Wir wollen klare Meinungen bilden und zu wirkungsvollen Entscheidungen führen. Denn als Kommunikationsexperten wissen wir, wie man Inhalte relevant macht und wie man Menschen bewegt. "Wertschätzung für Aufmerksamkeit" ist keine Akquise-Maßnahme zur Kundengewinnung, keine kreative Recruiting-Idee und keine neue Worthülse für die Agenturpräsentation. Es ist unser Versprechen an die Menschen. Wir richten uns dabei ausdrücklich an die Kunden unserer Kunden. An diejenigen, die Tag für Tag im Einflussbereich der werbungtreibenden Unternehmen stehen, die regelmäßig dem Lärm der Massenkommunikation ausgesetzt sind und zum Konsum von Content gezwungen oder gedrängt werden. All diesen Menschen versprechen wir, dass wir es kompromisslos anders machen – mit Wertschätzung für Aufmerksamkeit.
Gold in Film
Silber in Public Relations
Daimler AG
fischerAppelt AG
Strategie/Lösung Zeitgleich zum enormen Hype der Fußball-EM 2016 erfinden wir eine neue Sportart: „Extreme Alpine Soccer“. Fußball am alpinen Steilhang. Der perfekte Antrieb in den Bergen? Natürlich der Mercedes-Benz Sprinter 4x4. Das kultige Flaggschiff der Mercedes-Benz Vans zeigt als geräumiger Mannschaftsbus und arbeitswütiger Pritschenwagen seine Bandbreite. Charmante O-Töne und spektakuläre Flugeinlagen sorgen für außergewöhnliche Unterhaltung. Die anarchische Fußball-Gaudi ermöglicht es uns MYVAN Teil des Fußballhypes werden zu lassen. Unsere Zielgruppe wird mit den aufregenden Bildern voll abgeholt. Der Film wurde in voller Länge auf den MYVAN-YouTube-Kanal gestellt. Für die sozialen Netzwerke wurde ein kürzerer Teaser geschnitten.
Silber in Digital Corporate
Carl Zeiss Meditec AG
Publicis Pixelpark GmbH
Demodern GmbH
Das Virtual-Reality-Projekt setzt auf ein eindrucksvolles Universum als Kommunikationsrahmen. In Anlehnung an die Iris, die verblüffende Ähnlichkeit mit Galaxien hat, entsteht so das ZEISS IOL-Universum. Hier kann das Fachpublikum die verschiedenen Iris-Galaxien erkunden und auf spielerische Art und Weise die Spezifikationen der unterschiedlichen ZEISS IOLs erleben. Der VR-Ansatz ermöglicht es, didaktisch anspruchsvolle Inhalte intensiv zu erleben und so einprägsam und unterhaltsam zu vermitteln. In nachhaltiger Erinnerung bleibt das Erlebnis zudem durch ein individuelles Give-away – eine persönliche Makrofotografie der eigenen Iris.
Bronze in Dialogmarketing und Verkaufsförderung
deepblue networks AG
deepblue networks AG
deepblue networks AG
Mit dem „Who is best Test“ haben wir ein Tool geschaffen, mit dem man in nur 3 Minuten herausfindet, wer der richtige Partner für die Entwicklung der eigenen App ist: ein Freelance-Entwickler, ein Software-Unternehmen oder eine Kreativagentur. Der liebevoll illustrierte Test wurde für unterschiedliche Medien und Bedürfnisse aufbereitet. Als individuelles Mailing, das bis zur passenden Briefmarke durchgestaltet wurde, als Give-away in Form eines Kartenspiels für Messen und als Microsite mit interaktivem Fragebogen.
Gold in Dialogmarketing und Verkaufsförderung
AS&S Radio GmbH
Huth + Wenzel Werbeagentur GmbH
Performers GmbH
Ziel ist es, die exklusive Zielgruppe so ins Herz zu treffen, dass der Kopf gar nicht anders kann, als Liga Live mit einzuplanen – und letzten Endes auch zu buchen. Also: Volle Emotion statt kühler Media-Argumentation. Die Idee „Traumgrätsche“: „Traumgrätsche“ ist ein Wecker, der auf einzigartige Weise dem Betreffenden tatsächlich „in die Träume grätscht“: Im original Liga-Live-Sound, mit Stadion-Atmo und dem O-Ton eines Liga-Live-Moderators – vor allem aber absolut persönlich, jeder wird direkt mit seinem Vornamen angesprochen. Wir entwickelten einen fröhlichen Wecktext im Fußball-Style („...Christian liegt immer noch im eigenen Schlafraum!...“), der von Liga-Live-Moderator Philip Hofmeister exklusiv für 129 verschiedene Vornamen eingesprochen wurde, produzierten dazu passende Fangesänge („aufstehen, aufstehen ...“), verpackten das Ganze in einen echten Wecker zum Hinstellen und waren zum Ligastart pünktlich in den Schlafzimmern unserer Zielgruppe!
Gold in Public Relations
Daimler AG
Oliver Schrott Kommunikation GmbH
Oliver Schrott Kommunikation GmbH
Unsere Idee: Wir schicken Multiplikatoren aus aller Welt zurück an die Universität: auf den Van Innovation Campus. Eine Zukunftswerkstatt für Journalisten, Influencer und Blogger aus aller Welt. Ein spannender Blick hinter die Kulissen intelligenter Logistik. Wir gestalten eine Learning Journey – in drei kompakten Kursen. Auftakt ist ein Open Auditorium: Der Zukunftsforscher Gerd Leonhard zeigt als unabhängiger Gastredner, wohin die Reise gehen wird. Mercedes-Benz Vans nimmt den Ball auf und erklärt, wie ein Fahrzeughersteller diese Entwicklung gestalten kann. Danach das Studium: In zehn Proseminaren erleben die Gäste einzelne Entwicklungsfelder der modernen Logistik hautnah. An Expo Labs gibt es komprimierte Informationen, alle zehn Minuten wird gewechselt, anschließend nach persönlichem Interesse vertieft. Mercedes-Benz Vans Tutoren stehen Rede und Antwort. Als Höhepunkt eine Weltpremiere: Der Mercedes-Benz Vision Van bündelt fast alle zuvor gezeigten Innovationen. In einer beeindruckenden Inszenierung bringen wir die Transportkette der Zukunft auf die Bühne.
Bronze in Dialogmarketing und Verkaufsförderung
Recordati Pharma GmbH
PINK CARROTS Communications GmbH
Strategie Wir setzen auf den Wiedererkennungseffekt und nutzen den Insight, indem wir mit unserem „Rückenschmerzquartett“ spielerisch daran erinnern. Dafür stilisieren wir eine Reihe weit verbreiteter Rückenschmerz-Typen und stellen sie als 7-teiliges Kartendeck im Stile eines Quartetts vor. Ortoton ist der „Joker“, der für alle vorgestellten Schmerztypen gespielt werden kann. Ärzte können schnell erkennen, welche Patienten für Ortoton in Frage kommen und es als wirkungsvollen Therapie-Ansatz kennenlernen. Umsetzung 1. Stufe: Ärzte bekommen das Verspannungsquartett zugesandt. Körperhaltung und Symptomatik werden mit Illustrationen im Design eines klassischen Kartenspiels auf humorvolle Weise beschrieben. 2. Stufe: Auflösung durch einen „Joker“, der für alle Rückenschmerz-Typen gespielt werden kann – Ortoton. Die Joker-Karte greift das Ortoton-Keyvisual auf und schafft eine Verbindung zur aktuellen crossmedialen Kampagne. 3. Stufe: Ein praxisorientierter Reminder in Form eines Notizblocks für Termine schließt die Mailing-Kampagne ab.
Shortlist in Print Serie
Haufe-Lexware GmbH & Co. KG
REINSCLASSEN GmbH & Co. KG
Ein Key Visual überträgt „Just Smile“ in die Bildwelt von lexoffice: Der lächelnde Mund wird zum zentralen Element der Kampagne. Er rückt mit Selbständigen die Zielgruppe von lexoffice in den Mittelpunkt der Kommunikation. Und er schafft die sofortige Verknüpfung zum Markenclaim „Just Smile“. Dabei wird der lächelnde Mund so neu und ungewöhnlich inszeniert, dass er die eigenständige und skurrile Bildwelt von lexoffice fortführt: Mal wird der Foodtruck eines Selbständigen zum breiten Lächeln; mal nimmt die Dame eines Hundepuffs auf einem lächelnden Sofa Platz.
Bronze in Live Communication und Messen
Haufe-Lexware GmbH & Co. KG
REINSCLASSEN GmbH & Co. KG
Kleinunternehmer und Selbständige sind viel unterwegs. Diesen Insight nutzt lexoffice – und entwickelt eine Idee, die so mobil ist, wie das Produkt: Ein mobiles Billboard spricht Kleinunternehmer auf der Straße an: Mit Botschaften, die individuell getextet sind. Die Fahrzeug-Beschriftung der Unternehmer ermöglicht es dem Texter vor Ort, die Botschaften in Echtzeit auf jedes Unternehmen zuzuschneiden.
Bronze in Film
Haufe-Lexware GmbH & Co. KG
REINSCLASSEN GmbH & Co. KG
Element E
Ein Kleinunternehmen wird zum Protagonisten des Spots: ein Koch in seinem eigenen Restaurant. Der Zuschauer begleitet ihn dabei, wie er seinem Lehrling die automatische Buchhaltung erklärt – mit einer einfachen Analogie: lexoffice funktioniert wie eine Küche, in der sich alles von alleine macht.
Shortlist in Digital Communication
Haufe-Lexware GmbH & Co. KG
REINSCLASSEN GmbH & Co. KG
lexoffice ist ein rein digitales (cloud-basiertes) Produkt. Höchste Zeit, die Marke genau dort bekannt zu machen, wo sie zuhause ist: Im Netz. Mit einem Viral, der den Benefit auf den Punkt bringt: lexoffice entwickelt eine Idee, die so mobil ist, wie das Produkt: Ein mobiles digitales Billboard spricht Kleinunternehmer an. Mit Botschaften, die individuell getextet sind.
Silber in Employer Branding
Haufe-Lexware GmbH & Co. KG
REINSCLASSEN GmbH & Co. KG
Die Presse ist voll von Compliance-Verstößen. Und immer denkt man: Das wird mir schon nicht passieren. Diesen Insight greifen wir auf. Der zentrale Kampagnen-Gedanke: Was wenn doch? Im Stil von Skandal-Headlines großer Zeitungen werden Compliance-Verstöße inszeniert – und im HAUFE-Intranet platziert. Übertrieben und überraschend ohne den erhobenen Zeigefinger. Flankiert werden die digitalen Maßnahmen von gezielten Aktionen: ein Bestechungs-Menü in der Kantine, ein Limousinen-Service für die Fahrt nach Hause. Ein „Tagesschau-Spezial“ läuft zum Kick-Off auf der Startseite im Intranet. Die gesamte Kommunikation führt zu den internen Compliance-Ansprechpartnern von RICKO.
Silber in Print Serie
Erwin Halder KG
RTS Rieger Team Werbeagentur GmbH
Eine Anzeigenserie mit kurzen Geschichten aus dem wahren Handwerkerleben. Authentisch erzählt von echten Kerlen, echten Profis, die sich von der Qualität "Made in Germany" und den einzigartigen Features der Halder-Produkte überzeugt zeigen. Und unterstützt durch einen prägnanten neuen Claim: Das Original. Für Originale
Silber in Crossmediale Kommunikationskampagnen / Integrierte Kommunikationskampagnen
Shortlist in Digital Corporate
bielomatik Leuze GmbH + Co. KG
RTS Rieger Team Werbeagentur GmbH
Schon in der Strategiephase fiel der erfrischend pragmatische Stil im Umgang mit Kunden, Mitarbeitern und auch Technologien deutlich auf. Zudem wird nach den besten Prinzipien einer Manufaktur produziert. So entsteht äußerst respektierte Hochtechnologie. Naheliegend daher, bielomatik entsprechend zu positionieren: High-Tech mit Herz und Hand. Damit war zugleich der Grundton in der Kommunikation gesetzt. Der Manufaktur-Gedanke wird durch Motive mit echten Mitarbeitern und lockeren Illustrationen aufgenommen – Hochglanzfotos bleiben außen vor. Die Komponente "Herz" zeigt sich in der Sprache: Statt üblichem Business-Imponiervokabular ist sie direkt und mit Gewitztheit gewürzt. Der gesamte Auftritt lebt von glaubwürdiger Authentizität, die sich unmittelbar aus den Wurzeln des Unternehmens und dessen Selbstverständnis speist.
Shortlist in Public Relations
Scholz & Volkmer GmbH
Scholz & Volkmer GmbH
Seit 1.12.2016 beleuchten knapp 10.000 LEDs in 40 Acrylglasröhren eine 20 Meter hohe Platane am Bahnhofsplatz in Wiesbaden. Gekoppelt an Echtzeit-Messwerte des Hessischen Landesamtes für Naturschutz, Umwelt und Geologie informiert die Lichtinstallation über die aktuelle Stickstoffdioxid-Belastung der Luft: Leuchten die LEDs rot, überschreitet der gemessene Stickstoffdioxid-Wert den zulässigen EU-Grenzwert von 40 µg/m3. Leuchten die LEDs grün, ist die Stadtluft für den Moment „sauber“. Damit ist NOxmas die vermutlich größte Stickstoffdioxid-Anzeige der Welt. Wiesbadener können an einem zentralen Verkehrsknotenpunkt täglich live beobachten, wie gut oder schlecht die Luft ist. Zusätzlich werden die gemessenen Wert auf einer Website (www.noxmas.de) visualisiert. Jeder Tag wird in einer Grafik abgebildet, die ähnlich einer Uhr den kompletten Tagesverlauf anzeigt. Die farbliche Gestaltung der Website verhält sich ebenfalls entsprechend der Luftbelastung und ist rot oder grün. So können Wiesbadener auch über den Zeitraum der Installation hinaus, die Schadstoffbelastung der Luft verfolgen.
Shortlist in Film
Art Directors Club für Deutschland e.V.
Grabarz & Partner Werbeagentur GmbH
Studio Funk + nhb studios berlin GmbH
Die Idee Wer könnte ein Festival mit dem Thema „The Battle Of Content“ besser bewerben, als der größte Experte des Internets: eine Katze. Im Spot „Gothic Cat“ teilten darum zwei Katzen ihre professionellen Expertenmeinungen zu menschengemachtem Content – und zwar zum meistausgezeichneten Film des ADC Festivals 2015 „Gothic Girl“.
Bronze in Digital Communication
Bronze in Print Serie
Bronze in Crossmediale Kommunikationskampagnen / Integrierte Kommunikationskampagnen
Bronze in Film
Art Directors Club für Deutschland e.V.
Grabarz & Partner Werbeagentur GmbH
Studio Funk + nhb studios berlin GmbH
Die Idee Wer könnte ein Festival mit dem Thema „The Battle of Content“ besser bewerben als eine Katze? Katzen sind die Pop-Stars des Content. Die ultimativen Endgegner im Kampf um das Interesse des Users. Völlig zurecht wurde darum eine Katze mit einer sehr eigenen Tonalität zum Testimonial unserer Kampagne.
Silber in Film
Volkswagen Nutzfahrzeuge
Grabarz & Partner Werbeagentur GmbH
HelliVentures Filmproduktion GmbH + Slaughterhouse GmbH
Idee Wir benötigten eine Idee, auf die wirklich nur Männer kommen können. Darum machten wir den Amarok zum Stuntauto: Wir ließen den neuen Amarok einen Segelflieger hochziehen. In den Alpen. Auf einer Startbahn, die 3x kürzer ist als normal. Und direkt am Abgrund endet. Perfekte Voraussetzungen also.
Bronze in Corporate Publishing
Bronze in Digital Corporate
Stadtwerk am See GmbH & Co. KG
Gessulat/Gessulat GmbH & Co. KG
Die Lösung: Ein digitaler Geschäftsbericht, der so unterhaltsam und leicht verständlich aufbereitet ist, dass ihn jeder versteht und gerne anschaut. Denn wir setzen auf animierte 3D-Infografiken und auf eine überzeugende User Experience. Der Nutzer scrollt immer weiter durch die Geschäftsbereiche des Stadtwerks am See und bekommt dabei alle wichtigen Informationen vermittelt. Natürlich läuft das Ganze auf jedem Endgerät über den Browser. So erreichen wir auch Zielgruppen, die sonst nie den Geschäftsbericht anrühren würden.
Bronze in Credentials
ZEISS Vision Care
ZWEI14 GmbH
Der Mehrwert der ZEISS Experience wird durch die konzeptionelle Aufteilung in 3 Books sowie die passende Verpackung (Business-Concept-Box) auf einen Blick sichtbar: Zum Retail-Konzept gehört die Nutzung der Premiummarke ZEISS (Brand Book), ein von Spezialisten entwickeltes Geschäftsmodell (Concept Book) und das patentierte Store-Design (Design Book). Jedes Book stellt einen essentiellen Vorteilsbereich vor. Zusammen präsentieren sie eine überzeugende Ganzheitlichkeit, die keine Optiker-Frage unbeantwortet lässt. Ergänzt werden die Books durch das über 300-seitige ZEISS Experience Design Manual, das primär auf einer Onlineplattform und damit rund um die Uhr sowie weltweit verfügbar sein wird. Auch virtuell lässt sich das einzigartige Store-Konzept erkunden: Mit Hilfe der kostenlosen ZEISS Experience-App für iOS und Android sowie der VR ONEplus – der Virtual-Reality-Brille von ZEISS – können User die Hightech-Atmosphäre erleben, sich umsehen und über Features informieren.
Bronze in Employer Branding
gkk DialogGroup GmbH
gkk DialogGroup GmbH
Wir stellten unseren Auftritt für Recruiting und Employer Branding dauerhaft um und rückten das Wesentliche in den Mittelpunkt: die Menschen, die als Spezialisten im täglichen Kundenkontakt Beziehungen aufbauen und pflegen. Dazu fotografierten wir ca. 350 bestehende Mitarbeiter in Porträts sowie in ihrem Arbeitsumfeld und entwickelten daraus eine Vielzahl von Kommunikationsmitteln: - Stellenanzeigen für Printmedien, Online-Portale und speziell für Facebook - 18/1 Plakate - eine eigene Recruiting-Website für Bewerber - einen Willkommens-Screen sowie eine Bewerber-Präsentation für die Standorte - Schallschutz-Wände mit Motiven der Kampagne für die Büros - ein Memory-Spiel mit Fotos von Mitarbeitern als Geburtstagsgeschenk So erfuhren unsere Kollegen eine bisher einmalige Aufmerksamkeit und maximale Wertschätzung.
Bronze in Crossmediale Kommunikationskampagnen / Integrierte Kommunikationskampagnen
Deutsche Telekom AG
Saatchi & Saatchi Deutschland / Saatchi & Saatchi Pro
Es galt also, die Telekom für Geschäftskunden neu zu positionieren. Als Möglichmacher für die Digitalisierung. Unter dem Motto „Digitalisierung. Einfach. Machen.“ Diese neue Positionierung haben wir dann aufgeladen. Mit echten Geschichten, die zeigen, wie Unternehmer digitale Produkte der Telekom einsetzen. Mit Maßnahmen für alle relevanten Geschäftskunden. In einer Sprache, die Unternehmern aus der Seele spricht. Und mit Ideen, die Kommunikation zum Service macht: Mit besonderen Bannern konnten Unternehmer in Echtzeit ermitteln, wie hoch das Interesse im Internet an ihrem Geschäft/ihrem Produkt ist. Außerdem kann sich jeder Unternehmer im Online Shop der Telekom interaktiv beraten lassen.
Gold in Credentials
Silber in Public Relations
MAYD GmbH & Co. KG
MAYD GmbH & Co. KG
14a Media GmbH
In der Nacht vom 6. auf den 7. März - BMWs 100. Geburtstag - startet MAYD einen innowativen Guerilla Stunt. Dafür wurden 100 BMW Fahrzeuge der BMW Carsharing Flotte DriveNow entführt und so umgeparkt, das sie über ihr GPS Signal in der DriveNow App auf dem Handy eine Botschaft formten - den innovativen Geburtstagsgruss: "100 YRS BMW".
Silber in Corporate Publishing
Sozialversicherungsanstalt der gewerblichen Wirtschaft
Demner, Merlicek & Bergmann Werbegesellschaft mbH
Designwerkstatt & Steinhauser Bildbearbeitung und Druck GmbH
„Gesund ist, wenn Gesundheit ins Gewicht fällt“ ist der strategische Leitgedanke des Jahresberichts, den man auch in die Tat umgesetzt hat: Der Bericht wurde in eine voll funktionsfähige Waage verwandelt. Mit ihr kann man prüfen, ob neben den Zahlen des Geschäftsberichts auch das persönliche Körpergewicht mit den eigenen Erwartungen übereinstimmt. Nachbessern ist ganz einfach: Im Inneren des Dokuments findet man Fitnessübungen, die dafür sorgen, dass man schon bald eine ebenso gute Figur wie der Bericht abgibt.
Gold in Digital Corporate
Merck KGaA
Fork Unstable Media
In der Neugier-Studie “State of Curiosity” fand Merck heraus, dass sich nur 20% der Arbeitnehmer in Deutschland, China und den USA als neugierig bezeichnen. Statt optimierte Workflows und gähnend langweilige Routinen zu akzeptieren, machen wir Neugier deshalb wieder erlebbar. Die digitale Kampagne verbindet interaktive Erlebnisse mit Influencer-Marketing, um die weltweite B2B-Zielgruppe zu erreichen. Das ist für den Bereich der Wissenschafts- und Technologieunternehmen – speziell im Pharma-, Chemie- und Life-Science-Sektor –ungewöhnlich, mutig und neu. Durch interaktive Erlebnisse und inspirierende Impulse soll die Zielgruppe auf der Content- Plattform Neugier wiederentdecken und mit Merck verknüpfen. Auf dem Curiosity Hub findet sich ein wissenschaftlicher Neugier Test in WebGL, eine interaktive Infographik zur Studie sowie redaktioneller Content zum Thema Neugier. Zudem führen Ad-Campaigns, Influencer und zwei Online-Kampagnenfilme die Zielgruppe auf die Seite.
Shortlist in Film
Merck KGaA
Fork Unstable Media
Im Rahmen der Neugier-Studie “State of Curiosity” fand Merck heraus, dass sich nur 20% der Arbeitnehmer in Deutschland, China und den USA als neugierig bezeichnen. Statt optimierte Workflows und gähnend langweilige Routinen zu akzeptieren, machen Merck und Agenturpartner Neugier also wieder erlebbar und beweisen die darin verborgene Innovationskraft. Um die vielfältigen Branchen und Arbeitsumgebungen der Zielgruppen anzusprechen, wurde eine abstrahierte Szenerie gewählt. Eine Gruppe von Routine-Robotern, gefangen im Alltag. Mit auf die Augenlider aufgemalten Augen wirken die Menschen entfremdet und leblos. Betriebsblind ziehen sie ihre Kreise. Erst die ansteckende Kraft der Neugier (#catchcurious) verändert die Stimmung. Die Augen – und damit die Wahrnehmungsfähigkeit und Offenheit für Neues – öffnen sich. Denn “Bahnbrechendes beginnt mit Neugier.“ Mit dem abschließenden Verweis auf den Neugier-Selbsttest lädt der Film alle Zuschauer ein, für sich herauszufinden, ob und wie neugierig sie sind.
Gold in Employer Branding
Merck KGaA
fischerAppelt AG
Für „Connect“ wurden beispielsweise im „Brand Champion Programm“ 250 Freiwillige in allen Ländern Ansprechpartner und Initiatoren. Mit Markenschulungen, E-Learnings und den „Brand Espressi“ vermitteln sie ihren Kollegen die Neuausrichtung. In einer eigenen Online- Community tauschen sie sich aus und sammeln Punkte für den jährlichen „Brand Champion Award“. Artikel und Illustrationen im Intranet und der globalen Mitarbeiterzeitung sorgten für zusätzliche Impulse. So konnten 94 Prozent der Mitarbeiter weltweit innerhalb kürzester Zeit erreicht werden.
Shortlist in Crossmediale Kommunikationskampagnen / Integrierte Kommunikationskampagnen
Toyota Deutschland
Saatchi & Saatchi Deutschland
Wir sprechen Handwerker direkt an und lassen sie die Fahrzeuge auf Herz und Nieren prüfen - in einem echten handwerklichen Umfeld: Bei der großen Toyota Handwerksmeisterschaft. So riefen die Toyota-Testimonials Prahl und Liefers Handwerksbetriebe dazu auf allen Kanälen dazu auf, sich zur Toyota Handwerksmeisterschaft zu bewerben und mit der Unterstützung des neuen Proace und Hilux ihr handwerkliches Geschick unter Beweis zu stellen. Nicht nur die unterhaltsame Art der Kampagne an sich lockte viele Besucher über unsere Online- und Offline Werbemittel auf die spezielle Landingpage und direkt in den Handel. Auch wurden virale und WoM-Effekte ausgenutzt, um ein möglichst großes Publikum zu erreichen. 11 ausgewählte Handwerker-Teams traten schließlich beim großen Finalevent gegeneinander an.