Bronze in Public Relations
Roland Berger Strategy Consultants GmbH
Roland Berger Strategy Consultants GmbH
Als Antwort wurde von Roland Berger Strategy Consultants und der WELT-Gruppe ein Umfragetool - das "Leaders Parliament" - entwickelt, um der deutschen Wirtschaftselite eine Stimme in der öffentlichen Diskussion zu geben. Wir haben deutschlandweit knapp 4.000 Führungskräfte aus Unternehmen sowie Meinungsführer zur Teilnahme am "Leaders Parliament" eingeladen. Die Rücklaufrate war mit 15 Prozent großartig. Die Teilnahme ist einfach: Alle Mitglieder erhalten von uns auf Ihrem Smartphone (Blackberry, iPhone, etc.) im 14-tätigen Abstand eine Frage per Email gesendet. Sie können schnell und bequem antworten, so dass innerhalb von kurzer Zeit ein Meinungsbild der deutschen Wirtschaftselite entsteht, an dem Sie sich orientieren können.
Bronze in Corporate Publishing
Evonik Industries AG
Bissinger+ GmbH / C3 Creative Code and Content GmbH
Bissinger+ GmbH
Mit fünf Ansätzen für den Erfolg wurde die neue Contentstrategie umgesetzt: Synergie als Königsdisziplin, Erschließung weiterer Zielgruppen, klare Erkennbarkeit der Medienfamilie, neue Ansätze im Editorial Design und eine internationale Ausrichtung. Bissinger[+] und KircherBurkhardt machten es sich zum Ziel, Inhalte strukturierter aufzubereiten und damit Orientierung zu bieten, mit journalistischen und illustrativen Formen zu spielen und ein modernes und authentisches Magazin, das Identität schafft und Haltung beweist, zu präsentieren.
Bronze in Credentials
MUTABOR Design GmbH / Vizeum Deutschland GmbH
MUTABOR Design GmbH / Vizeum Deutschland GmbH
Der 100 Seiten umfassende MUTABOR Brand Report stellt Insights, Learnings und Best Practices aus drei branchenübergreifenden Bereichen vor. Er zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf, denen sich eine Marke heute stellen muss und was Markenverantwortliche von ihnen für ein zeitgemäßes Markenmanagement lernen können. Statt an den klassischen Branchen festzuhalten, betrachtet der MUTABOR Brand Report drei Bereiche, die zentrale Bedürfnisse des 21. Jahrhunderts spiegeln: Mobility, Connectivity und Wear. Dazu wurden jeweils 20 Marken aus den Bereichen Mobility (Automobilhersteller, Car-Sharing-Anbieter, Zug- und Busverkehr), Connectivity (Consumer Electronics) und Wear (Fashion, Accessoires) untersucht.
Bronze in Public Relations
Linde Material Handling GmbH
korakom
Gesucht wurde ein PR-Vehikel, das flexibel einsetzbar und zu unterschiedlichen Anlässen nutzbar ist. Keine Zweifel würden bleiben, könnten die Adressaten am „eigenen Leib“ den Unterschied zwischen schwingendem Mast ohne DMC, bzw. seine präzise und schwingungsarme Bewegung bei aktiviertem DMC spüren - der Transport einer Person auf der Staplergabel ist jedoch unter normalen Umständen verboten. Die einfache aber geniale Idee: Die Montage eines Achterbahnsitzes am Hubmast des Staplers und Abnahme dieser Konstruktion durch den TÜV. Der „MagicLifter“ ist geboren. Nun kann jeder einzelne aus der Zielgruppe die innovative Linde-Technik persönlich erfahren.
Silber in Digital Communication
D. Swarovski KG
Netural GmbH
Netural GmbH
Die Swarovski Crystal Collection App wurde als Tablet-App unter iOS und Android umgesetzt. Eine elegante und intelligente Filter-Logik führt in wenigen Schritten zum gewünschten Kristall. Ein Moodboard dient als Schnell-Konfigurator. Sämtliche Kristalle sind in allen Farben, Formen, Größen und Applikationsarten interaktiv und in exzellenter Bildqualität dargestellt. Eine Schnittstelle ins SAP System sorgt dafür, dass die Daten am iPad jederzeit aktuell sind. Die App funktioniert auch offline - und somit auch auf Reisen mit keinem oder mäßigem Internetempfang. Neben dem ausnehmend intuitiven Interface glänzt die App auch im Engineering: Intelligente Mechanismen machen die App trotz enormer Datenmengen pfeilschnell.
Bronze in Digital Communication
Daimler AG
mensemedia Gesellschaft für Neue Medien mbH
mensemedia Gesellschaft für Neue Medien mbH
STRATEGIE Zentralisierung aller digitalen Marketing-Aktivitäten von Mercedes-Benz Trucks in einer Kommunitkationsplattform, State of the Art, durch Einsatz von Social-Media (SOM)-Funktionen zum Aufbau einer Community. Marktspezifische Inhalte sind auf Basis des „Mutter-Töchter-Prinzips“ mit mehreren Content-Updates pro Woche und exklusiven Aktionen für registrierte User möglich. IDEE RoadStars - Die Community für Trucker und Truck-Interessierte sowie Entscheider im Stil eines Online-Trucker-Magazins. Unterhaltend, informativ, truckig. Login Community-Bereich: User: Business-to-Business Passwort: BoB-14-0052 ZIELSETZUNG/LÖSUNG Einheitliches Design zur visuellen Vereinheitlichung internationaler Kommunikationsmaßnahmen mit dem Ziel den Nutzern aktuelle Themen aus der Mercedes-Benz Trucks Welt so schnell wie möglich zu vermitteln. Das Design ist schlicht und gradlinig im Flat-Responsive-Design gehalten. Die Inhalte werden durch den Einsatz von Bildern in verschiedenen Größen gewichtet und transportiert. Zentralisierung der redaktionellen Contentpflege auf Basis CMS Adobe/AEM.
Bronze in Dialogmarketing und Verkaufsförderung
Brauerei Schützengarten AG
Agentur am Flughafen AG
-
Ausgewählten Restaurants, Bars und Cigarlounges wurde ein klerikales Paket gesandt. Öffnete der Empfänger den Buchdeckel seiner sanktgaller Bierbibel, fand er darin die Geschichte über den Mönch Gallus, Wissenswertes zum neuen Bier und natürlich gleich auch eine Flasche Gallus 612 mit Glas.
Gold in Dialogmarketing und Verkaufsförderung
T. Ruggiero & Söhne GmbH
Agentur am Flughafen AG
-
Für die gezielte Akquisition von Verwaltern wurde ein Directmailing entwickelt, das einen handelsüblichen Farbroller und ein Farbkissen enthielt. Sobald der Empfänger den mit einem Clichée bezogenen Roller übers Farbkissen zog und in der blütenweissen Versandschachtel abrollte, erfuhr er was ihm die Ruggieros zu sagen hatten.
Shortlist in Credentials
RTS Rieger Team Werbeagentur GmbH
RTS Rieger Team Werbeagentur GmbH
Als Agentur dauerhaft bei Kunden präsent zu sein ohne die Kunden dabei zu nerven, sondern ihnen auch noch einen Mehrwert mitzugeben ist die Grundsatzstrategie hinter dem B2B-Magazin. Das praktizieren wir seit über 10 Jahren und räumen gleichzeitig mit dem verstaubten Image von B2B-Marken auf. Mit journalistisch wertvollen Beiträgen, hochkarätigen Interview-Partnern und Gastkolumnisten, modernem Design und spannenden Themen, die über den Tellerrand der Werbewirtschaft hinaus gehen. Gleichzeitig beweisen wir Ausgabe für Ausgabe (mind. 2x pro Jahr) unser Können und unsere Haltung zu Kommunikation und ganzjährig mit allen Ausgaben auf der zugehörigen Online-Plattform www.b-2-b.de.
Silber in Corporate Publishing
Profilwerkstatt GmbH
Profilwerkstatt GmbH
Journalistischer, nutzwertiger und unterhaltender Content – diese Mischung soll überzeugen. Die Werkstattbrief-Leser können erwarten, dass er sich mit Themen befasst, die wichtig für ihren Job sind. Die Profilwerkstatt nimmt sich zurück, muss nicht in jedem Text eine Rolle spielen, externen Experten wird viel Raum gegeben. Über Links, QR-Codes und die Kombination mit dem Agenturblog werden die Texte weiter aufgefüttert und der Leser erhält weiterführendes und ergänzendes Material. Das Magazin ist monothematisch aufgezogen und beleuchtet aus verschiedenen Perspektiven das übergeordnete Thema – in dieser Ausgabe „Was Qualität braucht“. Dabei werden Themen behandelt, die die Branche und das berufliche Tun unserer Zielgruppe betreffen und in Kontext gesetzt. Trotz des kleinen Formats (DIN 164mm X 240cm) und einer hohen Informationsdichte ist das Layout luftig und flexibel im Raster gesetzt. Große, knackige Headlines bringen den Kontrast zur Lesetypografie. Wir setzen damit auf eine „laute“ und „leise“ Ansprachen des Lesers.
Shortlist in Dialogmarketing und Verkaufsförderung
STAEDTLER Mars GmbH & Co. KG
gkk DialogGroup GmbH
Die Idee: Wir verkaufen keinen Bleistift, sondern ein Symbol. Und zwar einen Stift, der die analoge und digitale Welt wie kein anderer in sich vereint. Dazu verschickten wir ein Mailing an ausgewählte Agenturen und Verlage, für die „alte“ und „neue“ Medien gleichermaßen von Bedeutung sind. In einem kleinen Buch stellten wir plakativ Bilder von analogen Erfindungen ihren digitalen Pendants gegenüber und erzählten emotionale Geschichten darüber.
Bronze in Corporate Publishing
gkk DialogGroup GmbH
gkk DialogGroup GmbH
Wir luden die Dialogmarketing-Branche ein, mit uns das außergewöhnlichste Kochbuch der Welt zu schreiben – ein Buch für Kunden, wichtige Unternehmen und Persönlichkeiten der Branche sowie Mitarbeiter. Der konsequente Titel: „Im Dialog mit – Geschichten von Gerichten“. Mit E-Mailings, Aktionen auf Facebook und Anzeigen in Fischer’s Archiv bzw. One-to-One forderten wir die Zielgruppen auf, ihre Storys einzureichen. Und genauso individuell wie die Geschichten sind, wurde anschließend jede Doppelseite liebevoll gestaltet. Das Kochbuch wurde als Geschenk für Kunden und Akquise-Tool an wichtige Unternehmen verschickt, um damit den Beweis anzutreten, wie ein spannender Dialog funktioniert und dass gkk Beziehungen von Mensch zu Mensch wirklich lebt.
Bronze in Live Communication und Messen
Bronze in Public Relations
Salesforce.com Germany GmbH
achtung! GmbH
WeAreVirus und Film17
Salesforce muss Entscheidern bekannter werden. Sie sollen sehen, dass überdurchschnittlich erfolgreiche Unternehmen oft Salesforce-Anwendungen nutzen. Idee: Sobald ein Kunde mit einer Erfolgsnachricht herauskommt, gratuliert Salesforce spektakulär in Echtzeit. Der Stunt muss so andersartig sein, dass von Entscheidern beachtet wird und neugierig macht. Die Innovation: Realtime Congratulation Stunt. Salesforce gratuliert auf spektakuläre Weise zum Unternehmenserfolg von Kunden, bringt sich damit in Verbindung und löst so Medienberichte, Aufmerksamkeit und Neugier aus. Der Pilot: Salesforce gratuliert ZEISS Vision Care und allen Mitarbeitern zur erfolgreichsten Produkteinführung ever. Mit dem größten Cupcake der Welt – gebracht mit einem riesigem Salesforce-Truck.
Shortlist in Credentials
J. Walter Thompson GmbH
JWT Group Germany, Frankfurt
Transmission Advertising Services GmbH
Wenn am 24.12. das letzte Türchen des Adventskalenders geöffnet wird, fangen für viele die Probleme erst richtig an. Weihnachtsessen, Alkohol, Geschenkestress unterm Baum, die bucklige Verwandtschaft zu Besuch... all dies belastet den Magen, die Folge: Sodbrennen und Völlegefühl. War es da nicht längst mal an der Zeit für einen Kalender, der da anfängt, wo der Adventskalender aufhört, damit alles ein gutes Ende nimmt!? Genau diese Lücke füllten wir mit unserem Rennie-Kalender, der Türchen für Türchen zum Happy End für den Magen führte. Dazu bedienten wir uns des Happy Tummys, Rennies weltweitem Markenbotschafter.
Bronze in Credentials
deepblue networks AG
deepblue networks AG
Die wenigsten Leute sind tatsächlich schon in Weihnachtsstimmung, wenn die Weihnachtskartenflut hereinschneit. Genau da schafften wir mit "Instant christmas" Abbhilfe. Und zwar mit folgenden Zutaten: Einer einfachen Bastelarbeit und einer schönen Weihnachtsgeschichte. Jeder, der den beigefügten anamorphen Spiegel zusammenbastelte, ihn an der vorgesehenen Stelle auf seinem iphone oder ipad platzierte, erlebte auf der von uns angelegten Microsite eine schöne Bescherung. Denn die Spiegelfläche diente sodann als Screen für unsere ganz eigene Weihnachtsstory über vier Christbaum-Kugeln. Schön illustriert, animiert und natürlich vertont, sorgte der kleine Film für die dringend benötigte weihnachtliche Stimmung. Die Tatsache, dass wir wie jedes Jahr zugunsten des Kinderhospizes Sternenbrücke spenden, rundete die Maßnahme zudem sinnvoll ab. Wer von dem Effekt und Film nicht genug bekam, konnte zusätzliche Einzelmeister im Loop als Zugabe laufen lassen.
Silber in Public Relations
ADVOCARD Rechtsschutzversicherung AG
achtung! GmbH / thjnk ag
Advocard spiegelt die Streitkultur unserer Nation wider: in Form eines großen Streit-Atlas’.
Silber in Digital Communication
T-Systems International GmbH
Saatchi & Saatchi Pro
Die App macht die Gesprächsführung der Berater flexibel und mobil: Je nach Gruppengröße können sie aus mehr als 240 Touch-Tischen und Tablets wählen und während des Gesprächs in einen ruhigen Raum wechseln. Im Leadmanagementbereich der App werden Kundendaten per Tastatureingabe oder Visitenkartenfoto angelegt und ergänzt. Der Präsentationsbereich enthält neben Beratungsinhalten Konfiguratoren, Skribble- und Notizen-Tools. Die getrackten Gesprächsinhalte und individualisierten Präsentationen werden in einer Cloud gespeichert und den Kunden im Anschluss via Download-Link zugesandt, sodass zeitnah ein neuer Gesprächsanlass entsteht. Durch mehrere Navigationsebenen bietet die App Flexibilität: Je nach Swiperichtung, bietet sich ein Präsentationsüberblick oder alle komplexen Inhalte im Detail.
Silber in Digital Corporate
screenagers GmbH
screenagers GmbH
screenagers GmbH
„99 reasons why our website is not online yet” ist ein HTML5 Canvas Video Experiment mit Mobile & Tablet Integration, welches als unsere under-construction-site fungiert. In kurzen, witzigen Videos erklären wir, warum unsere neue Website noch immer nicht online ist. Einheitliches Look & Feel entstand durch maximale Ausnützung der Designmöglichkeiten von HTML5 über alle Plattformen durch Progressive Enhancement.
Gold in Crossmediale Kommunikationskampagnen / Integrierte Kommunikationskampagnen
Silber in Print Serie
Shortlist in Digital Corporate
G Data Software AG
REINSCLASSEN GmbH & Co. KG
IT-Spionage, NSA-Skandal, Prism und Tempora zeigen, dass selbst kleine Firmen professionelle IT-Lösungen brauchen, um Know-how zu schützen. Kurzum: Es ist Zeit für IT-Sicherheit „Made in Germany“. Darum verbindet die Kampagne die Internationalität von G Data mit typisch deutschen Qualitätsansprüchen – ohne sich selbst zu ernst zu nehmen. Sprachlich stellt sie international verständliche deutsche Wörter unterhaltsam in einen englischen Kontext. Und ein universell verständliches und ziemlich deutsches Key Visual zeigt Sicherheit, Vertrauen und Zuverlässigkeit: ein Schäferhund, der schon durch seine rote Farbe global verständlich Wachsamkeit kommuniziert. Alles führt zur Kernbotschaft: IT is not safe until it’s sicher. Trust in German Sicherheit.
Bronze in Credentials
gkk DialogGroup GmbH
gkk DialogGroup GmbH
Wir luden die Dialogmarketing-Branche ein, mit uns das außergewöhnlichste Kochbuch der Welt zu schreiben – ein Buch für Kunden, wichtige Unternehmen sowie Mitarbeiter und Persönlichkeiten der Branche. Der konsequente Titel: „Im Dialog mit – Geschichten von Gerichten“. Mit E-Mailings, Aktionen auf Facebook und Anzeigen in Fischer’s Archiv bzw. One-to-One forderten wir die Zielgruppen auf, ihre Storys einzureichen. Und genauso individuell wie die Geschichten sind, wurde anschließend jede Doppelseite liebevoll gestaltet. Das Kochbuch wurde als Geschenk für Kunden und Akquise-Tool an wichtige Unternehmen verschickt, um damit den Beweis anzutreten, wie ein spannender Dialog funktioniert und dass gkk Beziehungen von Mensch zu Mensch wirklich lebt.
Silber in Employer Branding
gkk DialogGroup GmbH
gkk DialogGroup GmbH
Wir luden die Dialogmarketing-Branche ein, mit uns das außergewöhnlichste Kochbuch der Welt zu schreiben – ein Buch von und für Mitarbeiter, interessierte Bewerber sowie Kunden und Persönlichkeiten der Branche. Der konsequente Titel: „Im Dialog mit – Geschichten von Gerichten“. Mit E-Mailings, Aktionen auf Facebook und Anzeigen in Fischer’s Archiv bzw. One-to-One forderten wir die Zielgruppen auf, ihre Storys einzureichen. Und genauso individuell wie die Geschichten sind, wurde anschließend jede Doppelseite liebevoll gestaltet. Das Kochbuch wird 2015 als Geburtstagsgeschenk für mehr als 800 Mitarbeiter eingesetzt, um damit aufzuzeigen, dass gkk ein kreativer Arbeitgeber ist, der Beziehungen von Mensch zu Mensch wirklich lebt.
Silber in Digital Communication
Daimler AG
Neuland + Herzer GmbH / DGM Kommunikation GmbH
CAS Software AG
Mit einer ipad-gestützten Verkäufer-Applikation für alle Lkw-Verkäufer, auf der alle konzernweit vorhandenen Lkw-Daten, -Filme, -Bilder, alle technischen Informationen, alle Preise hinterlegt sind. Mit ihr kann der Lkw-Verkäufer einen Lkw zusammen mit dem Kunden nach seinen Wünschen konfigurieren und ausstatten - und sofort zeigen.
Shortlist in Dialogmarketing und Verkaufsförderung
Daimler AG
dieckertschmidt GmbH
Netzwerk P
Durch die Stärke des Actros SLT, kann er Dinge transportieren, die für andere Trucks unmöglich zu transportieren sind. Unsere Idee lautet deshalb: Der Actros SLT transportiert das Unmögliche. Genau wie unser Mailing, bei dem der Briefumschlag die haptische Verwirklichung des Unmöglichen darstellt. In dem Briefumschlag befindet sich auch noch eine unmögliche Karte, die die Kraft des Actros SLT visualisiert und Fakten zum Truck liefert.
Gold in Dialogmarketing und Verkaufsförderung
Daimler AG
dieckertschmidt GmbH
Netzwerk P
Der Actros ist der König der Landstraße. Und wie es sich für ihn gehört, erledigt er die Dinge nicht Stück für Stück, sondern in einem Rutsch. Deshalb ist unsere Idee ein Adventskalender, der die Schokolade nicht in 24 Portionen liefert, sondern in einer großen Portion. Genau so, wie sie der Actros transportieren würde.
Shortlist in Corporate Publishing
dan pearlman Markenarchitektur GmbH
dan pearlman Markenarchitektur GmbH
Sellier Druck GmbH
Idee war es, mit dem danmag ein Fachmagazin zu kreieren, welches mit Erlebniswelten aus den Bereichen Retail, Design und Markenkommunikation die Nische aus redaktionellem Business-Format und Kundenmagazin schließt. Neben der Darstellung von Projekten und Kooperationen mit Kunden umfasst das Inhaltsspektrum zeitüberdauernde Themen im Spannungsbogen von Markenarchitektur und Design, Lebensart, Kunst und Geschichten über Menschen und Entscheider, die ihre Unternehmenserfolge und Visionen im journalistischen Interview, als Essay oder im Storytelling zum Ausdruck bringen. Mit Erscheinungszyklus Frühjahr/Sommer und Herbst/Winter sind bereits zwei Ausgaben des Magazins erschienen: Business Magazin danmag 01 – MODE Schwerpunkt „Fashion Retail“ (Erscheinungsdatum Juli 2014) Business Magazin danmag 02 – ARBEIT Schwerpunkt „Neue Arbeitswelten” (Erscheinungsdatum November 2014)
Bronze in Print Serie
Daimler AG
dieckertschmidt GmbH
Netzwerk P
Weil der Active Brake Assist 3 so neu und revolutionär ist, darf er nicht einfach nur der Mercedes-Benz Lkw Bremsassistent sein, er muss als Active Brake Assist 3 bekannt gemacht werden, damit die Vorteile direkt mit dem Namen verknüpft werden. Gerade bei der Lkw-Kaufentscheidung kann die Möglichkeit, Unfälle automatisch zu verhindern, stark ins Gewicht fallen. Deshalb verknüpfen wir auf Postern, Bannern, am Point of Sale und auf Messen, die Technik des Active Brake Assist 3 direkt mit seinem Namen. Einfach und direkt, perfekt um Name und Technik bekannt zu machen.
Shortlist in Crossmediale Kommunikationskampagnen / Integrierte Kommunikationskampagnen
Axel Springer Media Impact GmbH & Co. KG
dieckertschmidt GmbH
Süßes&Saures (Microsite), Daniel Hübschmann (Programmierung Banner), Kinky Illustrators (Illu)
Die WELT-Gruppe steht für Qualitätsjournalismus, die Chefredakteure verstehen ihr Handwerk buchübergreifend und identifizieren sich stark mit WELT. Die Verlagsgruppe vereint zudem eine breit interessierte, gebildete und zahlungskräftige Leserschaft, die Klasse statt Masse konsumieren möchte. Unsere Idee baut auf dem Qualitätsgedanken auf und vereint alle relevanten Umfelder zur „HAUTE Lecture“. In der Exekution zelebrieren wir HAUTE Lecture wie Highclass Fashion, in großformatigen, wertigen Anzeigen in HORIZONT und w&v, in Online-Bannern, Newslettern und einer eigens gestalteten Microsite, auf denen die Chefredakteure die Werbeträger vorstellen. Zudem werden einzelne Titel und Specials wie z.B. die Testino-Ausgabe der WELT am SONNTAG im hochwertigen HAUTE Lecture Auftritt als Teil einer crossmedialen Plattform vermarktet.
Silber in Digital Corporate
ABB Asea Brown Boveri Ltd
Namics AG
Namics 13
Die Komplexität des Themas und Umfang der Daten verhindern eine breite Nutzung. Hauptansatz war deswegen die in 50.000 Datensätzen verpackten Informationen des Reports aufzuschlüsseln und für die interessierte Öffentlichkeit nutzbar zu machen. Die Herausforderung lag darin, die Daten verständlich und erfahrbar darzustellen, ohne durch Vereinfachung zu oberflächlich zu werden. Entstanden ist Microsite, auf der die Daten anhand einer interaktiven Weltkarte zur Verfügung gestellt werden. Dadurch bekommen sie einen Kontext und werden verständlich. Um dem Report individuelle Relevanz zu geben, können Besucher individuelle Auswertungen auf der Weltkarte erstellen. Zusätzlich last sich jede erstellte Ansicht teilen, speichern und weiterverwenden.
Silber in Corporate Publishing
miinu GmbH
Rocket & Wink GbR
1. Am Markt durch Andersartigkeit auffallen 2. Erschaffung einer neuen einzigartigen kreativen Markenwelt
Bronze in Public Relations
G Data Software AG
REINSCLASSEN GmbH & Co. KG
G Data setzt mit einem Big Bang den Startschuss für die Kampagne #germansicherheit. Inhaltlich angelehnt an die aktuellsten Enthüllungen um NSA, Prism und Tempora spielen Anzeigen in den großen Wirtschafts- und Branchentiteln mit den möglichen Folgen der Skandale. Der Hashtag #germansicherheit bietet eine Diskussionsgrundlage und zugleich eine Lösung für die gesamte Problematik: G Data Software. Flankierende Maßnahmen etablieren den Begriff bei den Zielgruppen durch Podiumsdiskussionen, Veranstaltungsreihen, redaktionelle Beiträge, Blogs und Pressekonferenzen zum Thema IT-Sicherheit. Das alles führt zur Kernbotschaft der Kampagne: IT is not safe until it’s sicher. Trust in German Sicherheit.
Bronze in Print Serie
Bronze in Crossmediale Kommunikationskampagnen / Integrierte Kommunikationskampagnen
Haufe-Lexware GmbH & Co. KG
REINSCLASSEN GmbH & Co. KG
Echte Vollblutunternehmer machen alles Wichtige selbst. Sie sind die Ersten, die morgens das Licht anmachen und die Letzten, die abends nach Hause gehen. Sie geben alles fürs Geschäft. Nur so gehen sie wirklich sicher, dass es gut wird. Doch warum geben sie dann noch ihre Finanzen aus der Hand? Mit Lexware können sie alles ganz einfach selbst erledigen. Diesen Gedanken nutzt die Kampagne und zeigt echte Unternehmer, die etwas selbst machen. Keine Models, sondern Macher. Immer in dem Moment, in dem sie etwas Wichtiges selbst in die Hand nehmen. Denn: Alles Wichtige macht man selbst – erst recht die Finanzen.
Shortlist in Digital Communication
Haufe-Lexware GmbH & Co. KG I Ein Unternehmen der Haufe-Gruppe
REINSCLASSEN GmbH & Co. KG
Während der WM strahlen von jeder Werbefläche austauschbare Gewinne. Darum verspricht Lexware etwas wirklich Einzigartiges: ein eigenes Stadion! Für eine Saison wird ein Stadion nach dem Gewinner-Unternehmen benannt. Was man dazu machen muss? Die Finanzen. Und zwar ganz einfach selbst, mit Software von Lexware. Schon vor Promotion-Beginn macht ein Teaser-Viral neugierig. Das Testimonial Bäcker Balder klärt schließlich auf allen Kanälen über die Aktion auf. In Kooperation mit dem DFB und zahlreichen Vereinen sorgen Beileger, PR, Banner, E-Mailings, Blogs, ein Stadion-Generator auf Facebook und eine Microsite für ordentlich Aufmerksamkeit bis zum großen Finale: der Gewinnerziehung am letzten WM-Tag.
Gold in Employer Branding
Burson-Marsteller GmbH
REINSCLASSEN GmbH & Co. KG
Burson-Marsteller sucht weltoffene Persönlichkeiten mit hoher Allgemeinbildung und frischen Ideen. High-Potentials, die Neues mit einbringen, die mitdenken, ausdenken und vordenken. Auf allen Karrierestufen und auch außerhalb der klassischen PR-Laufbahn. Darum braucht die Kampagne einen Kerngedanken, der die Lebenseinstellung dieser Zielgruppen und den Anspruch von Burson-Marsteller an seine Mitarbeiter gleichermaßen spiegelt: #leaddontfollow. Denn Burson-Marsteller sucht Menschen, die in jeder Hinsicht vorangehen. Und genau das sieht man auch der Kampagne an: Laut, bunt, provokativ treffen in der Kampagne selbstbewusste Headlines über die Arbeit bei Burson-Marsteller auf eine Gestaltung, die aus der üblichen Employer-Branding-Masse herausknallt.
Gold in Digital Communication
Google Germany GmbH
Kolle Rebbe GmbH
-
Die Initiative „Weltweit Wachsen“ unterstützt Unternehmen dabei, online neue Exportmärkte zu entdecken und zu erschließen. Herzstück der Initiative ist eine Website, die die Google-Produkte Search, Translate und Analytics auf neuartige Weise kombiniert.
Shortlist in Digital Corporate
Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG
trio-group GmbH
trio-group communication & marketing gmbh
Mit dem Start dieser B2B-Kampagne im Jahr 2014 soll der Elektrotechniker als direkte Kontaktperson und Kommunikationsschnittstelle zu den Bauherren und Renovierern gestärkt werden. Ziel ist es, Hager in den Köpfen der Elektrotechniker als die empfehlenswerte Marke im Beratungsgespräch zu positionieren. Darüber hinaus soll der Elektrotechniker mit ausreichendem Know How auf diese Beratungssituationen vorbereitet werden. Das Konzept „(H)ausbildung“ inszeniert die Idee, dass der Elektrotechniker die Häuser seiner Kunden ausbildet, also intelligenter macht. Die Kampagne für „das intelligente zuhause“ der Hager Vertriebsgesellschaft wurde somit um die B2B-Kampagne „(H)ausbildung für alle“ erweitert. Unter diesem Motto wird an die Partner der Hager Vertriebsgesellschaft im Elektrofachhandel und -handwerk kommuniziert.
Shortlist in Employer Branding
DATEV e.G.
Publicis Pixelpark, Erlangen
Publicis Pixelpark Erlangen + Publicis Pixelpark Köln
Man startet eine deutschlandweite Sympathie-Kampagne in Form eines Hochschul Social Games. Hochschulen konnten bei einem großangelegten 28 tägigem Uni-Battle eine Unifete für sich gewinnen. Das Gameplay für Zwischendurch: Einfach Viren einfangen, Frage zu DATEV beantworten und einen Firewall-Baustein für seine Uni verbuchen.
Gold in Print Serie
WIENERS+WIENERS GmbH
Grabarz zweite Werbeagentur GmbH
Unsere Idee: Wir lassen die 50er-Jahre Illustrationen der Vergangenheit echten Gesichtern weichen. Und zwar den Gesichtern von WIENERS+WIENERS-Mitarbeitern. Die Umsetzung: In einem Shooting wurden die Mitarbeiter bis ins letzte Detail original in Fifties-Optik abgelichtet. Und in den Anzeigen ließen wir sie in gewohnt selbstbewusst-humorvoller Weise ihre Arbeit kommentieren und so nebenbei jede Menge über WIENERS+WIENERS Kompetenzen erzählen.
Silber in Credentials
WIENERS+WIENERS GmbH
Grabarz zweite Werbeagentur GmbH
Unsere Idee: Agenturen gewinnen Etats. Agenturen, die einen Etat gewinnen, werden gerne gelobt. Und Etatgewinner tun zunächst mal eines: Sie feiern. Darum gratuliert WIENERS+WIENERS frischgebackenen Etatgewinnern mit einer Anleitung für eine richtig gute Etatgewinnerparty. Dabei entwickelt WIENERS+WIENERS seinen 50er-Jahre-Look, der sich bisher in Illustrationen zeigte, mit einem detailgetreuen Fifties-Shooting weiter.
Bronze in Employer Branding
WIENERS+WIENERS GmbH
Grabarz zweite Werbeagentur GmbH
Unsere Idee: Zum Gesicht von WIENERS+WIENERS werden ab sofort die Gesichter hinter WIENERS+WIENERS. In einem hollywoodreifen Shooting durften die Mitarbeiter auf eine Zeitreise gehen. Heraus kamen Motive, die bis ins letzte Detail original Fifties-Optik haben. Und auf den Anzeigen ließen wir die Mitarbeiter in selbstbewusst-humorvoller Weise zu Wort kommen. Neben den Printanzeigen erschienen die nigelnagelneuen Retro-Fotos auch als Banner, auf der WIENERS+WIENERS Website sowie in „The winner shakes it all. WIENERS+WIENERS’ praktisches Handbuch für den modernen Etatgewinner“ – einem Kundenbindungs-Give-away, das WIENERS+WIENERS Agenturen als Glückwunsch zu einem Etatgewinn zukommen lässt. Demnächst werden die Motive sogar auf einer Vernissage zu bewundern sein.
Shortlist in Digital Corporate
Felix Schoeller Technocell GmbH & Co. KG
serviceplan GmbH & Co. KG
Wanda Germany GmbH
Anstatt lediglich unsere Produkte vorzustellen, entschieden wir uns für eine emotionale Darstellung der Kraft, die in Papier steckt. Die Basis, die Papier für so viele Dinge bildet. Wir lassen Papier selbst zu Wort kommen und Szenen rückwärts ablaufen, um Papier als die kraftvolle Basis darzustellen, die es ist – in Wissenschaft, zwischen Menschen, in Krieg und Frieden, zu jeder Zeit.
Gold in Corporate Publishing
Gold in Credentials
Bytro Labs GmbH
serviceplan GmbH & Co. KG
LIGA 01
STRATEGIE / IDEE / LÖSUNG: Eine innovative Möglichkeit, BytroLabs Programmier- und Business-Fähigkeiten gleichzeitig spielerisch selbst zu entdecken: Der erste Geschäftsbericht, der auch ein Computerspiel ist. UMSETZUNG: Die Kontakte bekamen via E-Mail eine simple Textdatei, die den normalen Geschäftsbericht von Bytro Labs enthielt – ganz normal in jedem Text Reader lesbar. Ändert man jedoch die Dateiendung (worauf im Text-Bericht hingewiesen wurde) von .txt zu .html, wurde die Datei automatisch nicht im Text-Reader, sondern im Browser geöffnet. Der Geschäftsbericht-Text wurde als Programmiercode interpretiert, wobei die Geschäftszahlen als Programm-Parameter von Spielelementen verwendet wurden (z.B. für die Länge einer Plattform oder einsammelbare Objekte). Am Ende des Spiels konnte man über ein Dialogfeld direkt zurückschreiben.
Shortlist in Live Communication und Messen
Siemens AG
feedback communication GmbH
feedback communication GmbH
Der "Power Booth" wurde kreiert - ein speziell ausgestatteter Multimedia-Container von Siemens, Linkin Park und Warner Music, der vor und nach den Konzerten die Aufmerksamkeit auf Power the World lenkt. Im Container weckt eine Multimedia-Show das Bewusstsein, dass in anderen Regionen der Welt die Verfügbarkeit elektrischer Energie leider nicht selbstverständlich ist und motiviert die Besucher, sich zu informieren und einzubringen. Fans haben die Möglichkeit, im Container ein Portrait von sich aufzunehmen. Diese vor Konzertbeginn fotografierten Selfies werden später im Rahmen der Pre-Show gezeigt, zudem wird unter allen Teilnehmern ein spezieller "Linkin Park Edition e-Smart" verlost. Begleitet wird die Aktion von PR Arbeit, Beiträgen auf dem Siemens Energy Blog, sowie Twitter, Facebook, Xing und LinkedIn, Meet&Greets und einem Making-Of-Video.
Shortlist in Credentials
trio-group GmbH
trio-group GmbH
PROduction
Die Strategie des Magazins besteht darin Erkenntnisse, Studien und kontroverse Sachverhalte im aktuellen Wissenschaftsgeschehen der Neuro- und Kognitionswelt redaktionell aufzubereiten und zu diskutieren. Darauffolgend werden Tools und Wege zur Implementierung der wissenschaftlichen Erkenntnisse in der Marketingpraxis vorgestellt. Die Implementierung dieser Tools wird realen Case Studies aufbereitet.
Silber in Dialogmarketing und Verkaufsförderung
Recordati Pharma GmbH
PINK CARROTS Communications GmbH
Wir greifen die vorausgegangene Kampagne an die Hausärzte auf und spitzen die Idee für die Schmerzzentren weiter zu. Unter dem Motto: „Rückenrufaktion“ starten wir eine personalisierte, interaktive Mailing-Aktion. Das Besondere ist eine integrierte, interaktive Produkt-Demo im Anschreiben, mit der sich der Empfänger spielerisch von der effizienten Wirkung des Präparats überzeugen kann – er kann den „Schmerz“ regelrecht vor seinen Augen in Nichts auflösen. Klare Botschaft: „Ortoton löst den Schmerz auf.“ Damit platzieren wir Ortoton als zuverlässiges und gut verträgliches Mittel mit rascher und effektiver Wirkung.